|
Hinweise für den Paketversand
Wie für Dokumente gilt auch für den Versand von Paketen: Mit der richtigen Verpackung kann von Anfang an gewährleistet werden, dass Ihre Sendungen unbeschädigt beim Empfänger ankommen.
Natürlich steht es Ihnen frei, Ihre eigenen Verpackungen zu verwenden. Diese sollten jedoch stets neu und qualitativ hochwertig sein. Sie sollten ferner, um den Inhalt besser zu schützen, stark genug ausgelegt sein und sich überhaupt zum sicheren Stapeln von Paketen eignen. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr Paket ausreichend Raum für Polstermaterial bietet. In dieses wichtige Füllmaterial sollten Sie den Artikel einbetten. Detaillierte Angaben zu den möglichen Höchstgewichten und Abmessungen sowie weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Sunspeed Kundendienst.
Bitte beachten Sie:
Umverpackungen
werden während des Transports stark beansprucht und müssen deshalb aus stabilem und reißfestem Material bestehen.
Bitte überprüfen Sie das Gewicht
Ihres Paketes und halten Sie die jeweilige Gewichtsgrenze ein. Achten Sie bitte auch darauf, dass die Verpackung Ihres Paketes nicht beschädigt ist. Schließlich können gebrauchte Kartons 30 % bis 60 % ihrer ursprünglichen Stärke verlieren!
Die Verpackungsoberfläche
muss glatt und groß genug sein, um darauf einen Sunspeed Lieferschein und gegebenenfalls weitere Aufkleber befestigen zu können. Reicht der Platz der Verpackung dafür nicht aus, packen Sie den Inhalt bitte in eine größere Kiste.
Wichtig:
Damit es keine Irritationen bei Lesegeräten und beim Versand gibt, sollten von gebrauchten Kartons unbedingt alte Frachtbriefe, Etiketten und Routing-Labels entfernt werden. Gebrauchte Verpackungen, die mit Aufklebern versehen, beschmutzt oder leicht beschädigt sind, sind in einer stabilen Umverpackung besser aufgehoben. |
|